English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2025-06-19
Hydraulikfilterist eine Präzisionsreinigungsvorrichtung im Hydraulikstromübertragungssystem, das die Eigenschaften des Mehrschicht-Gradientenfiltermaterials, der Druckresistenten der Schalenstruktur und der Druckdifferenz-Sensor-Grenzfläche aufweist. Seine Kernfunktion im hydraulischen System besteht darin, ein multi-Level-Schadstoffabfangen von Arbeitsmedium zu erreichen und die physikalische Integrität der Energieübertragung sicherzustellen.
Wenn Metallnutz und externe Intrusionspartikel eintreten Hydraulikfilter,Es verwendet die dreifache Barriere der Faserschicht -Tiefeneinfassung, der Metallnetz -Oberfläche und der Polymeradsorption, um Verunreinigungen gemäß der Partikelgröße zu klassifizieren und zu halten. Hochvorbereitete Filtermaterial realisiert die starre Einschränkung bei harten Partikeln, und die elastische Filterschicht fängt kolloidale Ausfälle durch den Viskositätseffekt auf.
Mikroblaute, die durch Hochdruckwirbel erzeugt werden, erhöhen das Kavitationsrisiko. Der Hydraulikfilter verfügt über mehrere Filtersebene, die die Flüssigkeitsgeschwindigkeit ändern, den Blasenbewegungsweg erweitern und ihn zusammenfassen und schweben, um das Risiko von Blasen zu verringern, die zur Erhöhung der Korrosion der Geräte erzeugt werden.
Versagen vonHydraulikfilterwird Kettenreaktion verursachen. Da das Filterelement gesättigt ist, ist das Bypassventil gezwungen, sich zu öffnen, und das ungefilterte Öl trägt abrasive Partikel, um die Drosselkante des Servomeigers zu beeinflussen, was zu dauerhaftem Verlust der geometrischen Genauigkeit führt. Gleichzeitig induziert die Systemdruckpulsation eine Kavitationskorrosion des Pumpenkörpers, was schließlich zu einem Zusammenbruch der volumetrischen Effizienz führt.