2025-09-12
EinLuftfilterist eine physische Barriere, die aus mehreren Schichten von Fasermedien besteht. Seine Kernfunktion ist es, suspendierte Festkörper in die Einlassluft abzufangen. Die Filtermedienstruktur umfasst eine Vorfilterschicht, eine Hauptfilterschicht und ein Stützgitter. Es erfasst Partikel durch einen dreifachen Mechanismus der mechanischen Retention, der Diffusionsadsorption und der elektrostatischen Wirkungen. Sauberer Luftstrom sorgt für einen stabilen Betrieb des Verbrennungssystems, wodurch abnormaler Verschleiß und Effizienzverlust verhindert werden.
Wenn dieLuftfilterDie Poren werden durch Partikel verstopft, der Ansauggraddruck steigt und die Leistungsreaktion wird verzögert, wenn die Gasöffnung erhöht wird. Ein anhaltend niedrigerer Luftstromabschnitt im Leerlauf zeigt einen verringerten Luftstrom an.
Bei starkem Licht treten große Bereiche der Deckkraft auf, und die Rillen des gefalteten Filterpapiers sammeln sich verdichtete Materie an. Fettige Flecken bilden diffuse Flecken auf der Filtermedienoberfläche, die durch herkömmliche Reinigung nicht entfernt werden können.
Zündkerzenelektrodenkarbonisierung beschleunigt und am Ende des Abgasrohrs erscheinen unverbrannte Kohlenstoffpartikel. Der Kraftstoffverbrauch steigt allmählich an, begleitet von unangenehmem Abgasgeruch und Kaltstartschwierigkeiten der Frequenz.
Im Vergleich zu Ölbadfiltern eliminieren Trockenluftfilter die Ölverflüchtigung und -verschmutzung, und die Wartung ist kontaktfrei. Sie sind auch erheblich leichter und stellen keine Auswirkungen auf das Gleichgewicht des Motorraums sicher.
Im Vergleich zu elektrostatischen Ausfällen erfordern sie keine externe Leistung und haben eine signifikant niedrigere Ausfallrate. Sie produzieren keine Ozon -Nebenprodukte und verursachen keine oxidativen Schäden an Gummi -Rohrleitungen.
Im Vergleich zu einstufigen Filterpapierstrukturen verzögert das Gradientenfiltrationsdesign die Kernschichtverstopfung und erhöht die Staubhalterkapazität signifikant. Das Anti-Kollapse-Design des Stützmetzes sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom im gesamten Lebenszyklus des Filters.
1. Stellen Sie sicher, dass die Gummisiegel vollständig in den Gehäuserillen sitzt und keinen Elastizitätsverlust beim Drücken von Finger setzt. Nach der Installation derLuftfilterBlasen Sie Rauch entlang der Fugen, um nach Lecks zu überprüfen. Ziehen Sie die Schrauben in diagonaler Reihenfolge fest.
2. Richten Sie die Luftstrompfeile mit der Lufteinlassrichtung aus und stellen Sie sicher, dass die Falten parallel zum Hauptluftstrom verlaufen. Vermeiden Sie die Reverse -Installation, die das Filtermedium beschädigen kann. Stellen Sie sicher, dass die Rahmenfindungsstifte vollständig engagiert sind.